Pflanze des Monats

Hydrangea paniculata ‚Little Spooky‘ – Zwergrispenhortensie

1 August 2022

Wuchs: strauchförmig, ca. 50 cm hoch und breit Blatt:  sommergrün Blüte:  Juni – Oktober, weiße Blütenrispen Frucht: Nein Abmessungen: 50 cm. hoch und breit Winterhärte:  Sehr winterhart Giftig: nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Hydrangea paniculata ‚Little Spooky‘ in humusreiche, aber gut durchlässige, feuchte Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Geben Sie ‚Little Spooky‘ einen […]
Weiter lesen

Ceratostigma willmottianum – Bleiwurz

1 Juli 2022

    Wuchs: kleiner Strauch, 80 bis 100 cm hoch     Blatt: sommergrün     Blütezeit: kräftiges Himmelblau, Juli bis Oktober     Erntezeit: –     Winterhärte: mäßig winterhart     Giftig: Nein. Nicht essbar Pflanztipp: Pflanzen Sie Ceratostigma willmottianum in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Pflanzen Sie den Bleiwurz in die Sonne […]
Weiter lesen

Cornus kousa ‚Venus‘ – Großblütiger japanischer Hartriegel

1 Juni 2022

Wuchs: strauchförmig, kleiner Baum, 5 bis 7 m hoch Blatt: sommergrün Blüte: Mai – Juni Früchte:  rot, erbeerartig, ungiftig Winterhärte: Gut winterhart Pflanztipp: Pflanzen Sie Cornus kousa ‚Venus‘ in humusreiche, feuchte, aber gut durchlässige, feuchte Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Geben Sie Cornus kousa ‚Venus‘ einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Düngen: […]
Weiter lesen

Koelreuteria paniculata – Blasenesche

10 Mai 2022

Wuchs: Baum – oder strauchförmig , 5 – 7 m hoch Blatt: grün, gefiedert, sommergrün Blumen: Ja Früchte: ja, Laternenförmig, Juli – August Winterhärte: Gut winterhart Giftig: nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Koelreuteria paniculata in kalk- und nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige, feuchte Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Geben Sie Koelreuteria paniculata einen […]
Weiter lesen

Magnolia x soulangeana – Biberbaum

1 April 2022

Magnolia x soulangeana – Biberbaum Wuchs:  strauchförmig, 3 – 5 m hoch Blatt: grün Immergrün: Nein Blüten: Ja, April bis Mai Früchte: Samenkapseln Erntezeit: nicht zutreffend Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Magnolia x soulangeana in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. zB Vivimus für säureliebende Pflanzen von DCM. Stellen Sie die Magnolie […]
Weiter lesen

Fargesia murieliae – Bambus

1 März 2022

Fargesia murieliae – Bambus     Habitus: Strauch, 2 bis 3 m hoch     Blatt: grün     Evergreen: Ja     Blumen: Nein     Früchte: Nein     Winterhärte: Gut winterhart     Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Fargesia murieliae in nährstoffreiche, feuchte Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Geben Sie diesem Bambus einen Platz in der […]
Weiter lesen

Pinus Nigra ‚Grüner Turm‘ – Schwarze Säulenkiefer

1 Februar 2022

Pinus Nigra ‚Grüner Turm‘ – Schwarze Säulenkiefer Wuchs:  Baum- strauchförmig, 2 bis 2,5 m hoch Blatt: grüne Nadeln Blüte: April Früchte: ja, Zapfen Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Pinus Nigra ‚Green Tower‘ in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus Universal von DCM. Geben sie ihr einen Platz in […]
Weiter lesen

Alnus glutinosa – Schwarzerle

1 Januar 2022

Alnus glutinosa – Schwarzerle Wuchs:  Baum- oder strauchartig, 15 bis 20 m hoch Blatt: grün Immergrün: Nein. Blüte: Ja, Kätzchen, Januar bis Februar Früchte: Erlenzapfen Winterhärte: sehr winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Alnus glutinosa in nährstoffreichen, feuchten und dennoch gut durchlässigen feuchten Boden. Z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihr einen […]
Weiter lesen

Viburnum opulus – Schneeball

1 Dezember 2021

Viburnum opulus –  Schneeball Wuchs:  Strauchförmig, 3-4 m hoch Blatt: sommergrün Blüte: Weiß, Mai – Juni Früchte: rote Beeren, leicht giftig (in großen Mengen) Winterhärte: Gut winterhart Pflanztipp: Pflanzen Sie Viburnum opulus in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihm einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. […]
Weiter lesen