Pflanze des Monats

Alnus glutinosa – Schwarzerle

1 Januar 2022

Alnus glutinosa – Schwarzerle Wuchs:  Baum- oder strauchartig, 15 bis 20 m hoch Blatt: grün Immergrün: Nein. Blüte: Ja, Kätzchen, Januar bis Februar Früchte: Erlenzapfen Winterhärte: sehr winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Alnus glutinosa in nährstoffreichen, feuchten und dennoch gut durchlässigen feuchten Boden. Z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihr einen […]
Weiter lesen

Viburnum opulus – Schneeball

1 Dezember 2021

Viburnum opulus –  Schneeball Wuchs:  Strauchförmig, 3-4 m hoch Blatt: sommergrün Blüte: Weiß, Mai – Juni Früchte: rote Beeren, leicht giftig (in großen Mengen) Winterhärte: Gut winterhart Pflanztipp: Pflanzen Sie Viburnum opulus in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihm einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. […]
Weiter lesen

Prunus domestica ‚Hauszwetsche‘ – Zwetsche

1 November 2021

Prunus domestica ‚Hauszwetsche‘ – Zwetsche Wuchs: baum- oder strauchförmig, 4 – 6 m hoch Blatt: sommergrün Blüte: weißlich im April Früchte: essbare Pflaumen, erntereif im Juli – September Winterhärte: Gut winterhart Pflanztipp: Pflanzen Sie Prunus domestica ‚Hauszwetsche‘ in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Die Pflaume bevorzugt einen sonnigen Standort. […]
Weiter lesen

Hortensie paniculata ‚Fraise Melba‘ – Rispenhortensie

1 Oktober 2021

Hortensie paniculata ‚Fraise Melba‘ –  Rispenhortensie Wuchs: strauchförmig , 1,5 – 2 m hoch Blatt: grün Blüte: August bis Oktober Früchte: ja Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Hydrangea paniculata ‚Fraise Melba‘ in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihr einen Platz in der […]
Weiter lesen

Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ – Gelber Sonnenhut

1 September 2021

Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ – Gelber Sonnenhut Wuchs: winterharte Staude, 50- 80 cm hoch Blatt: Grün Blüte: goldgelb im Juli bis Oktober Früchte: dekorative Samenstände Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Leicht giftig (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie dem Sonnenhut einen Platz in […]
Weiter lesen

Kirengeshoma palmata – Japanische Wachsblume

1 August 2021

Kirengeshoma palmata – Japanische Wachsblume Wuchs:  winterharte Staude, 100 – 120 cm Blatt: sommergrün Blüte: gelb, glockenförmig im August bis September Frucht: Samenstände Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp:   Pflanzen Sie Kirengeshoma palmata in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihm einen Platz im Halbschatten oder Schatten. […]
Weiter lesen

Rosa ‚Doris Tysterman‘ – großblumige Rose

1 Juli 2021

    Wuchs:  strauchförmig     Blatt: grün     Immergrün: Nein     Blüten: Große orangefarbene Blüten     Kontinuierliche Blüte: Ja     Duftend: leicht duftend     Maße: 70-80 cm hoch     Blütezeit: Von Juni bis November     Winterhärte: Gut winterhart Pflanztipp: Rosa ‚Doris Tysterman‘ in ein großzügig ausgehobenes Pflanzloch pflanzen, das Pflanzloch mit Vivimus Universal-Pflanzenerde auffüllen. Die Veredelungsstelle […]
Weiter lesen

Weigela ‚Bristol Ruby‘ – Weigelia

23 Juni 2021

Wuchs:  strauchförmig, 100 – 150 cm Blatt: grün Immergrün: Nein Blüte: Mai bis Juli Früchte: Hagebutten Winterhärte: Gut winterhart Giftig: Nein (nicht essbar) Pflanztipp: Pflanzen Sie Weigela ‚Bristol Ruby‘ in nährstoffreiche, feuchte, aber gut durchlässige feuchte Erde. z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie ihr einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Düngung: Düngen […]
Weiter lesen

Goldregen × watereri „Vossii“ – Goldregen

1 Mai 2021

Goldregen × watereri „Vossii“ – Goldregen Wuchs: Baum- oder strauchartig, 5 bis 7 m Blatt: grün, nicht immergrün Blüte: Mai bis Juni, hängende leuchtendgelbe Trauben Früchte: Hülsenfrüchte Winterhärte: Gute Winterhärte Giftig: Ja Pflanzetipp: Pflanzen Sie Laburnum × watereri „Vossii“ in nährstoffreichen, feuchten und dennoch gut durchlässigen feuchten Böden. Z.B. Vivimus universal von DCM. Geben Sie […]
Weiter lesen