Vaccinium corymbosum ‚Bluegold‘ – Heidelbeere

Habitus: Strauch, 1,5 – 2 m hoch und 1,5 m breit

Blatt: Grün

Immergrün: Nein

Blüte: Ja, Mai-Juni

Früchte: Juli – August

Winterhärte: Gute Winterhärte

Pflanztipp:

Pflanzen Sie Vaccinium corymbosum „Bluegold“ in sauren, nicht zu trockenen Boden, zum Beispiel Vivimus für säureliebende Pflanzen. Geben Sie der Heidelbeere einen geschützten Platz in der Sonne.

Düngen:

Düngen Sie Vaccinium corymbosum ‘Bluegold’ im Frühjahr und Sommer mit organischen Dünger für Gemüse und Obst, zum Beispiel von DCM.

Rückschnitt:

Vaccinium corymbosum ‚Bluegold‘ wird am besten am Ende des Winters beschnitten, wenn sich die Fruchtknospen deutlich von den Blattknospen unterscheiden lassen. Schwache und schlechte Triebe werden entfernt, ebenso wie sich kreuzende Äste. Danach erfolgt der Verjüngungsschnitt zur Anregung der Fruchtbildung. Holz, das nicht mehr oder weniger trägt, wird bis zum Boden abgeschnitten. Dabei sollte man nicht mehr als ein Drittel der Pflanze  entfernen.

Speziell:

Vaccinium corymbosum ‚Bluegold‘ ist ein wunderschön verzweigter Strauch mit kleinen weiß-rosa Blüten. Die Blüten stehen in Büscheln und blühen im Mai und Juni. Die Blütenknospen sind runder und größer als die Blattknospen am Ende des Winters. Die Blaubeeren sind weißlich bereift und reifen ab Hochsommer. Sie sind sehr vitaminreich; Vitamin A, C, B, B1, B2, B6, E und K. Darüber hinaus enthalten Heidelbeeren auch mehrere wichtige Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium. Blaubeeren sind eines der antioxidantienreichsten Lebensmittel überhaupt. Der Geschmack ist süß und aromatisch.

Heidelbeeren sind selbstbestäubend, aber für einen reichen Fruchtansatz ist es besser, mehrere Pflanzen zusammen zu pflanzen, damit eine Fremdbestäubung möglich ist. Gute Bestäuber sind: ‚Brigitta Blue‘, ‚Goldraube‘ und ‚Bluecrob‘. Die fruchttragenden Zweige werden maximal 3 bis 4 Jahre erhalten und dann entfernt, um Platz zu schaffen für ertragreichere Neutriebe. Vaccinium corymbosum ‚Bluegold‘ kann auch als Kübelpflanze verwendet werden. Sorgen Sie in jedem Fall für einen sauren Boden. Das Blatt von Vaccinium corymbosum ‚Bluegold‘ verfärbt sich im Herbst von gelb-orange nach rot-violett, ein echter Hingucker!